• Start
  • Zunft
    • Geschichte der Zunft
    • Zunftrat
    • Narrenfiguren
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Mitglied werden
  • Seelbacher Fasent
    • Fasent im Dorf
    • Termine Fasent 2025
    • Narrensprüchle
    • Narrenbrunnen
    • Veranstaltungen
    • Fasent in Bildern
  • Kätterlismärkt
  • Mehr
    • Start
    • Zunft
      • Geschichte der Zunft
      • Zunftrat
      • Narrenfiguren
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Mitglied werden
    • Seelbacher Fasent
      • Fasent im Dorf
      • Termine Fasent 2025
      • Narrensprüchle
      • Narrenbrunnen
      • Veranstaltungen
      • Fasent in Bildern
    • Kätterlismärkt
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Zunft
    • Geschichte der Zunft
    • Zunftrat
    • Narrenfiguren
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Mitglied werden
  • Seelbacher Fasent
    • Fasent im Dorf
    • Termine Fasent 2025
    • Narrensprüchle
    • Narrenbrunnen
    • Veranstaltungen
    • Fasent in Bildern
  • Kätterlismärkt

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Narresprichli un Neckversli

Fedrig isch die Eul´

De G’heimrat Dr. Schmidt

Fedrig isch die Eul´

Fedrig, fedrig, fedrig isch die Eul´

un wenn die Eul´ nit fedrig wär

dann fängt sie keine Mäuse mehr

fedrig, fedrig, fedrig isch die Eul´.

Schägeneschthexe

De G’heimrat Dr. Schmidt

Fedrig isch die Eul´

Schägeneschthexe, Schägeneschthexe – springe hin und springe her, 

so als wenn des gar nix wär, 

Hexe, Hexe, huij, huij, huij.

De G’heimrat Dr. Schmidt

De G’heimrat Dr. Schmidt

De G’heimrat Dr. Schmidt

 De G’heimrat Dr. Schmidt,

de G’heimrat Dr. Schmidt,

de G’heimrat Dr. Philipp Schmidt,

nahm die Gemeindekasse mit,


basse uff ihr liebi Litt,

vor’em G’heimrat Dr. Schmidt,

sunscht nimmt der noch

die letschte Mark

vun uns’rer Fasent mit.

Zopfwiebli, schiini Frau

Fritz, Fritz Biereschnitz ...

De G’heimrat Dr. Schmidt

 Zopfwiebli, schiini Frau,

was machsch du mit de Männer au.

Keiner g’fallt dir nit,

sit ewig langer Zitt.


Zopfwiebli, ei, ei, ei,

jetzt hocksch am Brunne ganz allei, 

hebsch d’Nase hoch so, so,


Narri, Narri, Narro.


Gizig, gizig...

Fritz, Fritz Biereschnitz ...

Fritz, Fritz Biereschnitz ...

Gizig, gizig, gizig isch de *Beck

und wenn de Beck nit gizig wär,

no gäb er au a Weckli her. – Narri!“

De Beck des isch ä guter Ma, drum wirft er uns au ä Weckli ra.


*(Beck/Metzger/Eul/Hex...) 

**(Weckli/Bretschel/Wirschtli/Guzzili...)


Fritz, Fritz Biereschnitz ...

Fritz, Fritz Biereschnitz ...

Fritz, Fritz Biereschnitz ...

Fritz, Fritz Biereschnitz, 

gong m´r nit on d´Buhne, 

wenn de Vetter Michel kunnt, 

no schießt er mit Kanune, 

mit Kanune het er g´schosse, 

het om Fritz de Arm (Arsch) weg g´schosse.

Anneli us em Schuttertal ...

Anneli us em Schuttertal ...

Anneli us em Schuttertal ...

 Anneli us em Schuttertal,

Jockeli vun Schweighuse

s´ Anneli het e Nuß im Sack,

s´ Jockeli het´s welle muse...

Hexemueder ...

Anneli us em Schuttertal ...

Anneli us em Schuttertal ...

 Hexemueder Ofeloch,

hett kei gueter Kaffee kocht.

Download Sprichli

Narresprichli un Neckversli (pdf)

Herunterladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Aktuelles/Presse

Eulenzunft Seelbach e.V.

Copyright © 2025 Eulenzunft Seelbach e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen