• Start
  • Zunft
    • Geschichte der Zunft
    • Zunftrat
    • Narrenfiguren
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Mitglied werden
  • Seelbacher Fasent
    • Fasent im Dorf
    • Termine Fasent 2025
    • Narrensprüchle
    • Narrenbrunnen
    • Veranstaltungen
    • Fasent in Bildern
  • Kätterlismärkt
  • Mehr
    • Start
    • Zunft
      • Geschichte der Zunft
      • Zunftrat
      • Narrenfiguren
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Mitglied werden
    • Seelbacher Fasent
      • Fasent im Dorf
      • Termine Fasent 2025
      • Narrensprüchle
      • Narrenbrunnen
      • Veranstaltungen
      • Fasent in Bildern
    • Kätterlismärkt
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Zunft
    • Geschichte der Zunft
    • Zunftrat
    • Narrenfiguren
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Mitglied werden
  • Seelbacher Fasent
    • Fasent im Dorf
    • Termine Fasent 2025
    • Narrensprüchle
    • Narrenbrunnen
    • Veranstaltungen
    • Fasent in Bildern
  • Kätterlismärkt

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Kinder- und Jugendarbeit

Fasent-Werkstatt

Kindern und Jugendlichen die Fasent nahe zu bringen, das ist ein Herzensangelegenheit der Eulenzunft Seelbach.


Im Rahmen der Fasent-Werkstatt besuchen Vertreter der Zunft jedes Jahr  verschiedene Schulklassen und Kindergartengruppen, um den Kindern und Jugendlichen Traditionen und Bräuche der Seelbacher Fasent vorzustellen und zu veranschaulichen. Dabei darf erlebt werden wie es ist einmal eine Maske aufzuziehen, oder ein Häs anzuhaben. Narrenutensilien wie Streckschere, Rätsche, Klepperle, Karbatsche oder einen Hagenschwanz mit Saublooder einmal auszuprobieren, versteht sich von selbst und wird begeistert aufgenommen. 


Wann beginnt und warum feiern wir eigentlich die Fasent? Wieso heißt der Schmutzige Donnerstag so, wenn er überhaupt nichts mit Schmutz und Dreck zu tun hat? Dies sind nur einige Fragen die im "närrischen Unterricht" aufgeklärt werden. Bei den Fragen wie riecht, wie schmeckt und wie hört sich die Fasent an, werden erstaunliche Dinge berichtet.


Der "Närrische Unterricht" stellt für uns eine ganz besondere Möglichkeit dar, Kindern einen Einblick in unsere Fasent und Bräuche zu geben. Denn - Die Kinder sind das Herz der  Fasent - unbeschwert und begeisternd. Sie sind die Narren von Morgen.

Malvorlagen

Hier könnt Ihr Euch Malvorlagen von den Narrenfiguren der Eulenzunft Seelbach herunterladen!

Zu den Malvorlagen

Download Malvorlagen

Malvorlage alle Narrenfiguren (pdf)

Herunterladen

Malvorlage Eule (pdf)

Herunterladen

Malvorlage Fasentausrufer (pdf)

Herunterladen

Malvorlage Geheimrat (pdf)

Herunterladen

Malvorlage Schaegenesthexe (pdf)

Herunterladen

Malvorlage Schellebott (pdf)

Herunterladen

Malvorlage Zopfwiebli (pdf)

Herunterladen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Aktuelles/Presse

Eulenzunft Seelbach e.V.

Copyright © 2025 Eulenzunft Seelbach e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen