• Start
  • Zunft
    • Geschichte der Zunft
    • Zunftrat
    • Narrenfiguren
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Mitglied werden
  • Seelbacher Fasent
    • Fasent im Dorf
    • Termine Fasent 2025
    • Narrensprüchle
    • Narrenbrunnen
    • Veranstaltungen
    • Fasent in Bildern
  • Kätterlismärkt
  • Mehr
    • Start
    • Zunft
      • Geschichte der Zunft
      • Zunftrat
      • Narrenfiguren
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Mitglied werden
    • Seelbacher Fasent
      • Fasent im Dorf
      • Termine Fasent 2025
      • Narrensprüchle
      • Narrenbrunnen
      • Veranstaltungen
      • Fasent in Bildern
    • Kätterlismärkt
  • Anmelden
  • Konto einrichten

  • Mein Konto
  • Angemeldet als:

  • filler@godaddy.com


  • Mein Konto
  • Abmelden

Angemeldet als:

filler@godaddy.com

  • Start
  • Zunft
    • Geschichte der Zunft
    • Zunftrat
    • Narrenfiguren
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Mitglied werden
  • Seelbacher Fasent
    • Fasent im Dorf
    • Termine Fasent 2025
    • Narrensprüchle
    • Narrenbrunnen
    • Veranstaltungen
    • Fasent in Bildern
  • Kätterlismärkt

Konto


  • Mein Konto
  • Abmelden


  • Anmelden
  • Mein Konto

Der Zunftrat

Der Zunftrat, bestehend aus dem Vorstand, sechs Zunfträten und den Gruppenleitern.


Der Vorstand der Eulenzunft Seelbach präsentiert sich im Stil der Mode zwischen 1780 und 1810. Der Zeit, in der die Fürsten von der Leyen in Seelbach regierten.


Die männlichen Vorstände präsentieren sich mit einem graublauen Frack, und schwarzen Beinkleidern. Dazu tragen sie ein weißes Hemd mit „Vatermörder Kragen“, einem weißen Plastron sowie einer Brokat-Weste. Ein farblich zum Frack passender Zylinder und Mantel, sowie weiße Handschuhe vervollständigen das Gesamtbild.


Die Kleidung der weiblichen Vorstände fällt in eine etwas spätere Zeit. Sie tragen einen schwarzen Rock mit weißer Bluse. Darüber einen graublauen Umhang mit einem Fuchspelz (Rotfuchs). Als Kopfbedeckung einen schwarzen Damenzylinder sowie weiße Handschuhe. 


Der Zunftrat und die Gruppenleiter tragen bei offiziellen Terminen einen blauen Bauernkittel, darunter ein weißes Hemd bzw. Bluse, dazu schwarze Hosen und ein rotes Halstuch. Als Kopfbedeckung tragen sie eine Zunftratskappe aus braunem Samt.




  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Aktuelles/Presse

Eulenzunft Seelbach e.V.

Copyright © 2025 Eulenzunft Seelbach e.V. – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen